Indonesien und Müll – das ist eine eigene Geschichte. So faszinierend die indonesische Inselwelt und ihre Menschen und Kulturen auch sind, begegnet man seit vielen Jahren allerorts massiven Müllproblemen. Teils vom sorglosen Umgang der Einheimischen mit Plastikmüll, teils von den Tourismusauswüchsen vor allem auf den zentralen Inseln Java, Bali und den Gili Islands vor Lombok…
Wakatobi
Welcome to paradise…. „Welcome to paradise“, der Green-Day-Song von letzter Nacht in einer kleinen Bar in Nusa Dua summt noch in unseren Köpfen, als wir am Montag vom Denpasar Airport Richtung Südsulawesi aufbrechen. Der Blick aus der ATR 72 Turbo-Prop-Maschine der Wings-Air bei strahlend schönem Wetter verstärkt das Gefühl, dem Paradies ganz nahe zu sein. Nach…
Bali by (Motor)Bike
Mit dem Motor-Roller abseits der Touristenströme Der Weg ist das Ziel. Diese uralte Weisheit stimmt einmal mehr, wenn man abseits der Touristen-Massen rund um Bali fährt. Geht gar nicht auf der überbevölkerten und boomenden Ferien-Insel, die in den letzten Jahren zur Lieblingsdestination chinesischer, russischer und europäischer Touristen avanciert ist? Die Australier – immerhin die große…
Touristen stürmen Bangkok
Die Stadt der Engel wächst und verändert sich. Bei jedem Stopp in der thailändischen Hauptstadt zeigt diese ein neues Gesicht. Auch wenn Altbewährtes gehegt und gepflegt wird, hinterlässt die Globalisierung ihre Spuren. Mittlerweile ist Bangkok mit seinen 8,2 Millionen Einwohnern – im Großraum der Metropole sind es mehr als 14 Millionen – im internationalen Städteranking,…
Eine Geschichte vom Weihnachtsbaum
Jede Geschichte ist einzigartig. Je nachdem, wo man sie zu erzählen beginnt und aus welcher Perspektive, bekommt sie ihre individuelle Bedeutung. Die Interpretationen können unterschiedlichst sein. Nicht selten haben Sichtweisen und Bewertungen von Beobachtungen das Weltgeschehen beeinflusst. Jeder von uns kennt die Gedanken „Was wäre gewesen, wenn….“ – vielleicht ganz andere Geschichten, die geschrieben worden…
Wonderful world II – Tierwelt Südostasiens
Ebenso faszinierend wie die Unterwasserwelt Südostasiens (siehe Wonderful world I) präsentieren sich Flora und Fauna in der von uns oft bereisten Region – Myanmar, Thailand, Kambodscha, Malaysia, Borneo, Hongkong, Singapur und die faszinierende Inselwelt Indonesiens. Das, was wir in Lexika vor Jahren und laufend in Internetbeiträgen zur Tierwelt in Asien nachgelesen haben, fanden und finden…
Nyepi 1940
Im Jahr 1940 nach christlicher Zeitrechnung war die Welt mitten in einem Krieg, der Millionen Todesopfer forderte und dessen Greueltaten und Folgen bist heute nicht wirklich aufge- und verarbeitet wurden.
Wonderful world I – Unter Wasser in Südostasien
…And I think to myself, what a wonderful world…. – oh wie wahr. Vor allem an jenen Orten, die noch weitgehend von der Zivilisation und den Problemen, die Klimawandel und das ständige Bevölkerungswachstum, aber vor allen auch der unachtsame Umgang mit den Ressouren unserer Erde mit sich bringen, verschont sind. Davon gibt es immer weniger,…
Nord-Sulawesi: Sir Alfred Russell Wallace hatte recht!
Es lohnt sich immer, ein zweites Mal hinzuschauen. Und auf den zweiten Blick scheint Alfred Russell Wallace wirklich nicht so weit daneben gelegen zu sein, als es beim ersten Besuch vor einigen Jahren den Anschein gehabt hatte: Das, was sich vor drei Jahren bei einer ersten Erkundung Nord-Sulawesis noch im Morast der Überflutung der Stadt…
Die Gewürzinseln – Süd- und Nordmolukken
Arabische, chinesische und indische Kaufleute brachten im Mittelalter Pfeffer, Muskat, Nelken und andere Gewürze von den ostindonesischen Inseln nach Europa und wurden damit reich. Um das Monopol der Zwischenhändler zu brechen, machten sich schon bald europäische Seefahrer auf die Suche nach den legendären Gewürzinseln. Christoph Kolumbus entdeckte bei einer dieser Reisen Amerika, weil er nicht…